Mit dem kostenlosen GPSBabel konvertiert man Wegpunkte in verschiedene Formate. Die Freeware wandelt GPS-Rohdaten oder mit Navis von Garmin, Magellan oder anderen Herstellern aufgenommene Wegpunkte-Sammlungen in mehr als 100 andere Formate um.
Wer mit einem GPS-Gerät unterwegs Wegpunkte sammelt, erhält meist bei der Übertragung in den PC die Daten in einem bestimmten Format. Um diese Daten auch in andere Programme bequem zu exportieren, konvertiert man mit GPSBabel die Wegpunkte oder Waypoints in das Format der Zielsoftware, beispielsweise das von Google Earth verwendete KML.
Den umgekehrten Weg erleichtert GPSBabel ebenfalls: Auf Google Maps, per Geocaching-Software erstellte POI-Listen oder Sammlungen mit Wegpunkten aus dem Netz konvertiert die Freeware in von diversen GSP-Geräten lesbare Formate. Diese Routen speist man problemlos in ein Navigationsgerät oder ein andere Kartenprogramm ein. Kartenmaterial selbst bearbeitet das Programm nicht.
Fazit
GPSBabel ermöglicht Nutzern, die Einschränkungen diverser Formate von Karten- und Geräteherstellern zu überwinden. Damit verwendet man eigene Positionsdaten und Routen frei zwischen den gewählten Programmen und Geräte. Da inzwischen Programme wie Google Earth den Import auch von GPS-Trackern erleichtern, bietet sich GPSBabel vor allem für exotischere Kombinationen und ältere Ausstattungen an.
Download GPSBabel 1.4.1 in Softonic